
Zweitmeinung
Warum eine zahnärztliche Zweitmeinung sinnvoll ist
Steht bei Ihnen eine kostenintensive Zahnbehandlung an? Wurden Ihnen Implantate, eine Wurzelbehandlung oder umfangreicher Zahnersatz empfohlen? Es ist völlig legitim und oft ratsam, sich vor solch wichtigen Entscheidungen eine zweite fachliche Einschätzung einzuholen.
In unserer Zahnarztpraxis KÖNIG UND BABA in Augsburg bieten wir Ihnen eine fundierte zahnärztliche Zweitmeinung – auf Basis modernster Diagnostik, langjähriger Erfahrung und mit dem nötigen Einfühlungsvermögen.
In diesen Situationen empfiehlt sich eine Zweitmeinung vom Zahnarzt:
Eine Zweitmeinung ist besonders empfehlenswert, wenn größere Entscheidungen anstehen – etwa bei Implantaten, Zahnersatz oder komplexen Eingriffen wie Wurzelbehandlungen und Knochenaufbau. Auch bei hohen Behandlungskosten, unklaren Diagnosen oder irreversiblen Maßnahmen wie Zahnextraktionen kann eine zweite Einschätzung wertvolle Sicherheit geben. Wir prüfen Ihren Befund, erklären verständlich alle Behandlungsoptionen und zeigen gegebenenfalls schonendere oder kostengünstigere Alternativen auf.
So läuft Ihre Zweitmeinung bei uns ab
- Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie ganz einfach online oder telefonisch unter 0821 1598098 einen Termin für eine zahnärztliche Zweitmeinung. Teilen Sie uns bereits bei der Anmeldung mit, um welche Behandlung es geht. - Unterlagen mitbringen
Bringen Sie Ihren Heil- und Kostenplan sowie vorhandene Röntgenbilder oder andere diagnostische Aufnahmen mit. - Untersuchung, Beratung und Einschätzung
In unserer Praxis führen wir eine gründliche Untersuchung durch und nehmen uns Zeit, Ihren Befund verständlich zu erläutern, mögliche Behandlungsalternativen aufzuzeigen und Ihre Fragen zu beantworten. Sie erhalten eine realistische Einschätzung der zu erwartenden Kosten – transparent aufgeschlüsselt und verständlich erklärt. - Ihre Entscheidung
Sie haben nun alle Informationen, sodass Sie in Ruhe entscheiden können, ob Sie die Behandlung bei uns, bei Ihrem bisherigen Zahnarzt oder an anderer Stelle durchführen lassen möchten.
Häufig gestellte Fragen zur zahnärztlichen Zweitmeinung
Kostet die zahnärztliche Zweitmeinung etwas?
Die Kosten für eine zahnärztliche Zweitmeinung werden in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Wir empfehlen, dies vorab mit Ihrer Kasse zu klären. Bei privat Versicherten übernimmt meist die private Krankenversicherung die Kosten.
Muss ich meinen bisherigen Zahnarzt über die Zweitmeinung informieren?
Nein, Sie sind nicht verpflichtet, Ihren Zahnarzt zu informieren. Es kann jedoch hilfreich sein, dies offen anzusprechen, um Unterlagen wie Röntgenbilder oder Behandlungspläne zu erhalten.
Welche Unterlagen sollte ich mitbringen?
Bringen Sie nach Möglichkeit Ihren Heil- und Kostenplan, vorhandene Röntgenbilder (gerne auch digital), Ihren Behandlungsplan sowie gegebenenfalls weitere diagnostische Unterlagen mit. Sollten keine Dokumente vorliegen, können wir selbstverständlich eine eigene Diagnostik durchführen.
Wie lange ist ein Heil- und Kostenplan gültig?
Ein von der Krankenkasse genehmigter Heil- und Kostenplan ist in der Regel sechs Monate gültig. Sie haben also ausreichend Zeit, eine Zweitmeinung einzuholen und Ihre Entscheidung in Ruhe zu treffen.
Kann ich die Behandlung auch bei Ihnen durchführen lassen?
Ja, selbstverständlich. Wenn Sie sich nach der Zweitmeinung für eine Behandlung in unserer Praxis entscheiden, erstellen wir Ihnen einen eigenen Heil- und Kostenplan. Die Entscheidung liegt natürlich ganz bei Ihnen.
Ist eine Online-Zweitmeinung möglich?
Nein, für eine fundierte zahnmedizinische Zweitmeinung ist eine persönliche Untersuchung in unserer Praxis notwendig, da wir Ihre individuelle Situation genau beurteilen müssen.
Termin vereinbaren für Ihre Zweitmeinung in Augsburg
Treffen Sie informierte Entscheidungen für Ihre Zahngesundheit. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Augsburg – wir beraten Sie ausführlich und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre individuelle Situation.
Wählen Sie die Kontaktmöglichkeit, die am besten zu Ihnen passt:
- Online-Termin über Doctolib: Buchen Sie Ihren Termin jederzeit, 24/7, ganz bequem von zu Hause aus.
- Telefonisch unter 0821 1598098: Unser Team ist während der Sprechzeiten persönlich für Sie da.
- Per Kontaktformular: Füllen Sie unser Online-Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.