CMD
Ständig wiederkehrende Kopfschmerzen ohne ersichtliche Ursache, Nacken‑, Schulter- und Rückenbeschwerden bis hin zu Schlafstörungen und Tinnitus — all dies kann auf eine Kiefergelenkfunktionsstörung hindeuten. Eindeutigere Symptome der fachsprachlich auch Craniomandibuläre Dysfunktion oder kurz CMD genannten Erkrankung können auch Kieferknacken, Ohren- oder Kieferschmerzen oder Zahnbeschwerden sein. Die Fehlstellung des Kiefers kann durch Veränderungen des Kauapparates entstehen, z. B. nach Eingliederung von Zahnersatz, aber auch durch eine falsche Körperhaltung oder Stress.
Die Funktionsanalyse bei KÖNIG UND BABA umfasst die klinische Untersuchung von Kaumuskulatur und Kiefer. Bei Bedarf kann die Diagnose durch eine instrumentelle Funktionsanalyse, Röntgenaufnahmen oder MRT unterstützt werden. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit einer Aufbissschiene, einer individuell angepassten Zahnschiene, die Sie nachts tragen. Ober- und Unterkiefer werden durch die Aufbissschiene in die richtige Position gebracht und der Druck auf Zähne und Kiefer gemindert.
Die ganzheitliche Betrachtung über den Kiefer hinaus ist bei der Funktionsdiagnostik ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Behandlung. Bei Bedarf arbeiten wir daher im Rahmen der Kiefergelenkfunktionstherapie mit Orthopäden und Physiotherapeuten zusammen.